PRIVATPERSON
Das Reihenendhaus aus den 1960er Jahren wurde bisher über eine Gasheizung mit alten Heizkörpern und Durchlauferhitzern für die Warmwasserbereitung versorgt. Im Rahmen der energetischen Sanierung wurde die gesamte Heizungsanlage modernisiert und auf eine effiziente Wärmepumpentechnologie umgestellt. Die neue Wärmepumpe übernimmt sowohl die Beheizung des Gebäudes als auch die Warmwasserbereitung. Damit konnte die dezentrale Warmwasserversorgung über elektrische Durchlauferhitzer entfallen, was zu einer deutlichen Energieeinsparung und höherem Komfort führt. Die vorhandenen Heizkörper bleiben in Betrieb, da sie nach einer hydraulischen Optimierung für den Betrieb mit der Wärmepumpe geeignet sind. Zusätzlich wurde ein zweiter Heizkreis installiert, um den neu angebauten Wohnbereich mit einer Fußbodenheizung zu versorgen. Dadurch profitieren die Bewohner im Anbau von einer besonders behaglichen Wärmeverteilung bei niedrigen Vorlauftemperaturen. Mit dieser Umstellung durch den Partner 1komma5grad mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher ist das Gebäude fit für die Zukunft: Die Heizungsmodernisierung sorgt für geringere Betriebskosten, reduziert CO₂-Emissionen und steigert den Wohnkomfort nachhaltig.