FACHHANDWERKER
Im Rahmen dieses Projekts wurde die bestehende Gasheizung in einem privaten Wohnhaus vollständig durch eine umweltfreundliche Wärmepumpe ersetzt. Zusätzlich wurden eine Photovoltaikanlage sowie ein Stromspeichersystem mit Notstromversorgung installiert, um eine weitgehend autarke Energieversorgung des Haushalts zu ermöglichen. Die neue Stiebel Wärmepumpe nutzt erneuerbare Umweltenergie zur Heiz- und Warmwasserbereitung und ersetzt damit die zuvor genutzte fossile Energiequelle. Die PV-Anlage produziert den Strom für den Betrieb der Wärmepumpe sowie für den allgemeinen Haushaltsbedarf. Überschüssiger Strom wird im Stromspeicher zwischengespeichert und bei Bedarf genutzt, wodurch die Eigenverbrauchsquote deutlich gesteigert werden konnte. Zusätzlich wird das neue E-Auto mit dem selbst erzeugten Strom beladen. Durch die Umsetzung dieses Projekts wurde ein aktiver Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen geleistet, die Energieeffizienz des Gebäudes erhöht und die Abhängigkeit von externen Energieversorgern deutlich reduziert.